Dolomitkalk (Kohlensaurer Magnesiumkalk)
Dolomitkalk (Kohlensaurer Magnesiumkalk)

Dolomitkalk (Kohlensaurer Magnesiumkalk)

Läuft aus
100 g
900 g
Teilen:
Jetzt kaufen
featuresKostenloser Versand ab 50€
featuresPlastikfreier Versand
Produktbeschreibung

Dolomitkalk – Vorteile auf einen Blick:

  • Natürliche pH-Regulierung: Hebt den Boden-pH schonend an und beugt Versauerung vor – für kräftige, gesunde Pflanzen und optimale Nährstoffaufnahme, besonders bei Cannabis.
  • Doppelte Mineralpower: Liefert wertvolles Calcium (CaCO₃) und Magnesium (MgCO₃) in ausgewogenem Verhältnis – fördert stabile Zellwände, sattes Blattgrün und starke Wurzeln.
  • Einfache Anwendung: Feines Granulat lässt sich leicht dosieren und gleichmäßig einarbeiten – ideal für Topf- und Freilandkulturen.
  • Schnelle Wirkung, nachhaltiger Effekt: Wirkt zügig gegen Mangelerscheinungen und sorgt langfristig für ausgeglichene Bodenverhältnisse.
  • Kompakte Verpackung – maximale Frische: Perfekt für kleine Grows oder gezielte Einzelgaben; verhindert Überlagerung.

In den Warenkorb
Beschreibung

Dolomitkalk – 55 % CaCO₃ + 40 % MgCO₃ | Natürlicher Calcium- und Magnesiumdünger für Pflanzen & Cannabis

Entdecken Sie unseren hochwertigen Dolomitkalk mit 55 % Calciumcarbonat (CaCO₃) und 40 % Magnesiumcarbonat (MgCO₃) – die ideale Lösung zur nachhaltigen Versorgung Ihrer Pflanzen mit den essenziellen Nährstoffen Calcium und Magnesium. Besonders bei anspruchsvollen Kulturen wie Tomaten, Paprika oder Cannabis sorgt Dolomitkalk für kräftiges Wachstum, stabile Zellstrukturen und eine optimale Nährstoffaufnahme.

Warum Dolomitkalk?
Calcium ist unverzichtbar für den Aufbau starker Zellwände, fördert die Wurzelentwicklung und beugt physiologischen Störungen wie Blütenendfäule vor. Magnesium ist das zentrale Element des Blattgrüns (Chlorophyll) und damit entscheidend für die Photosynthese sowie sattes, gesundes Laub. Ein ausgewogenes Verhältnis von Calcium und Magnesium ist gerade beim Anbau von Cannabis wichtig, um Mangelerscheinungen wie Kümmerwuchs, Blattverfärbungen oder Wachstumsstockungen zu vermeiden.

Darüber hinaus reguliert Dolomitkalk auf natürliche Weise den pH-Wert des Bodens: Er hebt zu saure Böden sanft an und schafft so optimale Bedingungen für die Nährstoffaufnahme aller Kulturen.

Anwendungsempfehlung (Beispiel):
Zur Grundversorgung mischen Sie 50–100 g Dolomitkalk pro 10 Liter Pflanzerde gründlich ein oder streuen Sie 100–200 g/m² gleichmäßig auf die Beetfläche aus. Bei Topfkulturen empfiehlt sich eine jährliche Nachdüngung mit ca. 1–2 Esslöffeln pro Topf (je nach Größe). Für beste Ergebnisse sollte der Kalk leicht in die obere Erdschicht eingearbeitet werden.

Wichtiger Hinweis:
Prüfen Sie regelmäßig den pH-Wert Ihres Bodens oder Substrats sowie die Wasserwerte, um eine Überkalkung zu vermeiden. Besonders bei sehr kalkhaltigem Leitungswasser kann eine geringere Dosierung sinnvoll sein.

Schnelle Hilfe bei sichtbarem Calciummangel:
Dolomitkalk kann auch gezielt eingesetzt werden, wenn Symptome wie verkrüppelte junge Blätter, braune Flecken oder gestörtes Wachstum auftreten.

Mit unserem Dolomitkalk bieten Sie Ihren Pflanzen – ob im Garten, Gewächshaus oder Indoor-Grow – eine zuverlässige Basisversorgung mit Calcium und Magnesium. So fördern Sie nachhaltig gesunde Entwicklung, kräftige Blütenbildung und reiche Ernten. Ideal auch als Ergänzung zu anderen Düngern im Cannabisanbau!

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen zu diesem Produkt.