🌿 Sale zum Relaunch auf Pflanzenstärkungsmittel

Was ist Living Soil eigentlich?

  • 4 min Lesezeit
Was ist Living Soil eigentlich?

Living Soil – Die lebendige Kraft des Bodens In der Natur geschieht alles im Gleichgewicht – Pflanzen leben in enger Gemeinschaft mit Milliarden Mikroorganismen. Genau dieses Prinzip nutzt das Living Soil System: ein lebendiger, selbstregulierender Boden, der Nährstoffe natürlich bereitstellt und die Pflanze stärkt. Statt auf synthetische Dünger zu setzen, arbeitet Living Soil mit Mykorrhiza, Trichoderma und Rhizobakterien – nützlichen Mikroorganismen, die Wurzeln schützen, Nährstoffe freisetzen und den Boden dauerhaft fruchtbar halten. Mit Wizzy’s Garten wird lebender Boden einfach: Zutaten mischen, kurz ruhen lassen und loslegen – ganz ohne pH- oder EC-Messung. Nachhaltig, biologisch und ideal zur Wiederverwendung alter Erde. 👉 Erfahre, wie du dein eigenes Living Soil System aufbaust und warum es die Basis für gesunde, aromatische Pflanzen ist.

Eine Einführung in die lebendige Welt des organischen Bodens

In der Natur funktioniert alles im Gleichgewicht – Pflanzen wachsen nie allein, sondern in enger Gemeinschaft mit Milliarden von Mikroorganismen. Genau dieses Prinzip nutzt das Living Soil System: ein lebendiger, selbstregulierender Boden, der die Pflanze auf natürliche Weise ernährt und schützt.

Statt synthetische Dünger einzusetzen, baut Living Soil auf die Kraft des Bodenlebens – Mykorrhizapilze, Bakterien, Algen und Mikroorganismen bilden ein stabiles Ökosystem, das Nährstoffe kontinuierlich bereitstellt. Das Ergebnis sind gesunde, aromatische Pflanzen mit kräftiger Struktur und vollem Terpenprofil.


🌿 Was bedeutet „Living Soil“?

Der Begriff Living Soil bedeutet wörtlich „lebender Boden“. In einem solchen Boden geschieht die Düngung nicht durch flüssige Nährstofflösungen, sondern durch biologische Prozesse.
Pilze, Bakterien und Bodenorganismen arbeiten Hand in Hand, um Nährstoffe aus organischem Material freizusetzen, den pH-Wert natürlich zu stabilisieren und die Wurzeln zu stärken.

Dieses System schafft eine dauerhafte Balance, fördert das Bodenleben und sorgt dafür, dass Pflanzen sich aus einem natürlichen Nährstoffkreislauf versorgen – wie in der Natur.


🦠 Die Mikrobenwelt im Living Soil

Bei Wizzy’s Garten setzen wir auf eine abgestimmte Kombination aus nützlichen Mikroorganismen, die sich gegenseitig ergänzen und das Bodenökosystem stabil halten:

  • Endo-Mykorrhiza (Rhizophagus irregularis & Glomus deserticola):
    Diese Mykorrhizapilze bilden eine Symbiose mit den Wurzeln. Sie vergrößern die Aufnahmefläche, steigern die Nährstoffeffizienz – besonders bei Phosphor – und verbessern die Wasserverfügbarkeit.
    Das Ergebnis: kräftigere, stressresistentere Pflanzen.

  • Trichoderma-Arten:
    Diese Bodenpilze schützen die Wurzeln vor Krankheitserregern, fördern die Durchwurzelung und steigern die Nährstoffumwandlung. Sie gelten als echte „Bodyguards“ im Wurzelraum.

  • Rhizobakterien & Bodenbakterien:
    Sie fixieren Stickstoff, lösen Mineralien und bilden natürliche Wachstumsstimulatoren. Damit schaffen sie ein aktives Bodenmikrobiom, das das Pflanzenwachstum kontinuierlich unterstützt.

Gemeinsam bilden diese Mikroben das Fundament eines gesunden Living Soil Systems – stark, widerstandsfähig und voller Leben.


🌾 Organische Ergänzungen im Living Soil

Unser Substrat basiert auf natürlichen Rohstoffen, die perfekt auf das Bodenleben abgestimmt sind:

  • Mistpellets – liefern organischen Stickstoff und fördern die mikrobielle Aktivität

  • Fulvinsäuren – verbessern die Nährstoffaufnahme und Wurzelgesundheit

  • Gesteinsmehle – versorgen den Boden mit Spurenelementen und Mineralien

  • Alfalfa – natürlicher Stickstofflieferant und Wachstumsbooster

Diese Kombination schafft eine stabile Nährstoffbasis für Wochen und Monate – ohne synthetische Zusätze, ohne Überdüngung und mit voller Kontrolle über das Mikrobiom.


🧪 So wendest du Living Soil richtig an

Die Herstellung und Nutzung von Living Soil ist einfach, aber wirkungsvoll:

  1. Zutaten mischen:
    Alle Komponenten nach Rezept sorgfältig vermengen – Erde, Mikroben, Pilze und organische Zusätze gleichmäßig einarbeiten.

  2. Kompostieren lassen:
    Das Substrat etwa zwei Wochen ruhen lassen, damit die Mikroorganismen sich aktiv vermehren und beginnen, organisches Material umzuwandeln.

  3. Einsetzen:
    Nach der Aktivierungsphase ist das Substrat anwendungsfertig. Pflanzen einsetzen, gießen – fertig! Das Bodenleben übernimmt ab hier die Arbeit.


🌍 Warum mit Living Soil arbeiten?

Living Soil ist einfach, nachhaltig und verzeiht vieles.
Wer einmal damit gearbeitet hat, will selten wieder zurück zu mineralischer Düngung – und das aus guten Gründen:

  • Kein pH- oder EC-Messen nötig: Das Bodenleben reguliert alles von selbst.

  • Einfache Anwendung: einmal mischen, aktivieren, anwenden – keine komplexen Düngeschemata.

  • Perfekt für Recycling: alte Erde lässt sich mit Living Soil wunderbar auffrischen und wiederverwenden.

  • Natürliches Gleichgewicht: Mykorrhiza, Trichoderma und Rhizobakterien sorgen für Stabilität und Vitalität.

So entsteht ein geschlossener Kreislauf, der Bodenfruchtbarkeit, Aroma und Ertrag langfristig verbessert – ganz im Sinne eines lebendigen, organischen Anbaus.

Mit Wizzy’s Garten bringst du diese natürliche Kraft direkt in dein Grow-System – nachhaltig, biologisch und voller Leben.

Tags

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Blog posts

  • Erde recyceln und neu beleben – mit Wizzy’s Magic Soil Bundle

    , Von Sinan Landgraf Erde recyceln und neu beleben – mit Wizzy’s Magic Soil Bundle

  • Was ist Living Soil eigentlich?

    , Von Sinan Landgraf Was ist Living Soil eigentlich?

Recently viewed products

    Footer image

    © 2025 Wizzy's Garten, Powered by Shopify

      • American Express
      • Apple Pay
      • Google Pay
      • Klarna
      • Maestro
      • Mastercard
      • PayPal
      • Shop Pay
      • Union Pay
      • Visa

      Anmeldung

      Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

      Sie haben noch kein Konto?
      Konto erstellen