1. Die Basis: Drainage & Luft für starke Wurzeln
Bevor du loslegst, wähle am besten Stofftöpfe oder Töpfe mit einer guten Drainageschicht – zum Beispiel aus Blähton oder Kies.
Warum?
So kann überschüssiges Wasser problemlos abfließen und deine Wurzeln bekommen immer genug Sauerstoff. Staunässe und Wurzelfäule haben so keine Chance!
2. Die perfekte Mischung: Kompost, Perlite, Zeolith, Vermiculite, Waschbims, was ist das alles?
Die meisten Growerden enthalten bereits genug Nährstoffe für einige Zeit und Perlite für eine gute Belüftung. Zeolith und Waschbims sind eine super Ergänzung, die lange hält und die Qualität der Erde dauerhaft verbessert. Vermiculite verbessert den Wasserhaushalt und sollte Outdoor nicht fehlen.
Kompost – liefert organische Nährstoffe und fördert das Bodenleben.
Perlite – sorgt für lockere Struktur und bessere Belüftung der Erde.
Zeolith – speichert Nährstoffe und gibt sie langsam wieder ab.
Vermiculite – hält Feuchtigkeit im Substrat und unterstützt gleichmäßige Wasserversorgung.
Waschbims – verbessert Drainage und Strukturstabilität des Bodens.
3. Das Rezept
Mit dem obigen Rechner kannst du ganz leicht das passende Rezept für deine Erde und Topfgröße berechnen.
4. Vorziehen oder One-Pot-Methode?
Grundsätzlich gilt: Alle Zutaten werden zunächst gründlich gemischt, kompostieren ein wenig nach und dann entscheidest du, ob du direkt einpflanzt oder zuerst vorziehst.
Vorziehen
Du startest in kleinen 0,5-L- oder 1-L-Töpfen (z. B. Roothus), gefüllt mit Anzuchterde/Light Mix plus Root Magic (Dosierung siehe Packung) und Soil Starter. Samen, Keimling oder Steckling rein – fertig. Der Vorteil: Dein Living-Soil-Topf kann parallel reifen, du brauchst weniger Root Magic und kannst sofort loslegen. Nach etwa zwei Wochen ist der Anzuchttopf durchwurzelt und der Setzling bereit fürs Einpflanzen.
One-Pot-Methode
Hier pflanzt du direkt in den großen Living-Soil-Topf. Allerdings solltest du mindestens zwei Wochen warten, bis das Bodenleben in Schwung gekommen ist und die Erde bereit ist. Danach kannst du „loslegen“ – ein Umtopfen entfällt.
Bereite ein Loch in der Mitte deines Topfes vor und mische 5 - 6 g Root Magic mit etwas Anzuchterde/Light Mix und gib diese Mischung ins Pflanzloch.
Setze deinen Samen etwa 1–2 cm tief in die Anzuchterde im Pflanzloch und bedecke ihn locker mit Erde. Halte das Substrat gleichmäßig feucht (nicht nass!) und stelle den Topf direkt ins Licht – so gewöhnt sich dein Keimling von Anfang an an seine Umgebung.
Zum Anfeuchten eignet sich eine Sprühflasche besonders gut. bis 1 cm unter dem Topfrand auf.